Gebührenordnung
-
Anlegegebühren
-
Entnahme von Elektroenergie / Wasser
-
Übernachtungen auf dem Gelände des Vereins
-
Verleih von Sportbooten
-
Vermietung Gaststätte / Vereinslokal
-
Vermietung der Küche
-
Nutzung Slipanlage
-
Kassierung der Gebühren
1.1. | Anlegen mit Übernachtung im eigenen Boot | EUR |
- pro Boot je Meter in Anspruch genommenen Bootssteglänge | 1,00 | |
zuzüglich je übernachtende Person/ Tag | 2,00 | |
Bei Platzbedarf über Bug oder Heck anlegen !!! | ||
In den Gebühren sind enthalten: Toiletten-/ Küchennutzung | ||
kleine Abfallentsorgung | ||
Keine Entsorgung von Bootstoiletten! | ||
1.2. | Anlegen tagsüber ohne Übernachtung | 3,00 |
- bis zu einer Dauer von 3 Std. pro Boot |
2.1. | Elektroenergie | |
Dauer- sowie Kurzanlieger haben einen Zähler nachzuweisen, der Verbrauch wird nach Ablesung entsprechend des aktuellen Strompreise berechnet | 0,30 € / kwh | |
2.2. | Wasser | |
Anerkennung für Hilfestellung durch Hafenmeister / Schlauchauslegen | 2,00 | |
(Nur für Gastanlieger mit Übernachtung) | ||
3.1. | im eigenen Zelt pro Person | 4,00 |
3.2. | Übernachtung mit Luftmatratze (Luma-Lager) | 4,00 |
3.3. | Übernachtung im Bootshaus je Person und Nacht | 10,00 |
(Bettwäschen ist zwingend mitzubringen) | ||
bei Beheizung der Zimmer pro Nacht / Zimmer | 3,00 | |
3.4. | Nutzung der Miniküche | |
nach Höhe der Inanspruchnahme | 2,00 - 5,00 | |
je Boot (normale Größe) | 10,00 | |
je Großboot | 15,00 | |
Die Gebühren sind an eine der nachfolgend aufgeführten Personen gegen Quittung und / oder Eintrag in das Gebührenbuch der Storkower Ruder-Vereinigung 1919 e.V. zu entrichten: |
||
- Hafenmeister | Achim Barthel | |
- Vorstandsmitglied | Ralf Thormählen | |
- Vorstandsmitglied | Karola Schmidt | |
- Vorstandsmitglied | Martin Gräber | |
- Vorstandsmitglied | Anja Nicolai | |
- Vorstandsmitglied | Rainer Päch | |
- Trainer | Frank Scheuschner | |
- Ruderwart | Gerd Lehmann | |
- Kioskbetreiber | Dirk Fiedler |
gez. Anja Nicolai gez. Rainer Päch
Schatzmeister Vorstandsvorsitzender